Kennen Sie...? Wie beurteilen Sie...?
Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
Kennen Sie ... (dieses oder jenes Verfahren, die Person, die Diskussion um usw.)? - Was ist eigentlich Ihre Meinung über ...? Wie beurteilen Sie ...? Was würden Sie machen, wenn ...?
Das ist gemeint
Diese und ähnliche Fragen - stets bezogen auf das Unternehmen und die angebotene Stelle - fragen nicht nur Informationsstand und Fachwissen ab, sondern enthalten im Grunde die versteckte Aufforderung, im Gespräch spontan eine "Mini-Arbeitsprobe" abzuliefern.
So sollten Sie antworten
Auch hier zeigt sich die Wichtigkeit einer gründlichen Vorbereitung. Und: Hüten Sie sich vor dem Vorspiegeln falscher Tatsachen! Unter Umständen handelt es sich hierbei auch um Testfragen (etwa der nach dem Testverfahren XYZ, das Sie doch bestimmt kennen?), um Ihre Ehrlichkeit herauszufinden (denn in Wirklichkeit gibt es dieses Verfahren gar nicht).
Das heißt: Bekennen Sie sich gegebenenfalls dazu, das Sie etwas nicht kennen, wenn dem so ist. Zum Beispiel: "Nun, das XYZ-Verfahren ist mir leider nicht bekannt, aber in der Zeitschrift ... habe ich neulich einen Artikel zu diesem Thema gelesen." Auf diese und ähnliche Weise lenken Sie das Gespräch ins Fahrwasser Ihres Kenntnisstandes zurück.
Zusammengefasst
Gut vorbereiten und keine falschen Tatsachen vortäuschen - wenn Sie sich an diese Grundmaxime halten, können Sie nichts falsch machen.
Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
- Gründe für die Bewerbung
- Wie sind Ihre Branchenkenntnisse?
- Wie gut kennen Sie das Unternehmen?
- Haben Sie einen besonderen persönlichen Bezug zu unserem Unternehmen?
- Wie lang wird Ihre Einarbeitungszeit sein?
- Wie lange wollen Sie bei uns bleiben?
- Was interessiert Sie an dieser/der neuen Position am meisten?
- Kennen Sie...? Wie beurteilen Sie...?