Heikle und unangenehme Fragen
Warum sind Sie eigentlich hier?
Thema: Provozierende Fragen
Fragen sind ein beliebtes Mittel, einen Bewerber aus der Reserve zu locken und seine Belastbarkeit zu testen. Folgende Hinweise können Ihnen helfen, Ihrem Gegenüber diesen Gefallen nicht zu tun:
- Bewahren Sie Ruhe und Haltung, was immer man Sie auch fragt.
- Geben Sie möglichst kurze und knappe Antworten und stellen Sie Positives heraus.
- Bleiben Sie selbstbewusst. Sie können auch einmal sagen: "Ich finde diese Frage nicht gut, aber weil Sie sie gestellt haben, werde ich sie beantworten."
- Geben Sie vorhandene Schwächen zu, aber vermeiden Sie Selbstanklagen.
Praktischer Hinweis
Da die hier behandelten Fragen im Vorstellungsgespräch nicht als ein eigenständiger Block gestellt, sondern "häppchenweise" in den Gesprächsablauf eingestreut werden, emfpiehlt es sich, vorher den allgemeinen Katalog (Die 1000 Tricks der Personalchefs) durchzuarbeiten, um sich mit der Gesprächsdramaturgie des Vorstellungsgespräches vertraut zu machen.
Die einzelnen Fragen
- Glauben Sie wirklich, dass Sie geeignet sind?
- Was spricht gegen Sie?
- Warum sollten wir uns für Sie entscheiden?
- Lassen sich Familie und Beruf vereinbaren?
- Wollen Sie sich wirklich beruflich engagieren?
- Weshalb haben Sie noch nicht mehr erreicht?
- Glauben Sie denn, dass Sie klarkommen?
- Mit Ihrer Unsicherheit haben Sie bestimmt Probleme...
- Wie lange suchen Sie schon eine Stelle?
Quelle: JOBworld