Beendigungsformeln bei Zwischenzeugnissen
Beendigungsformeln
Feststehendes Ende
Herr [Name]/Frau [Name] ...
- erbat dieses vorläufige Zeugnis, da er/sie das Arbeitsverhältnis auf eigenen Wunsch zum [Austrittstermin] beendet.
- erhält dieses vorlaufige Zeugnis, da das Arbeitsverhältnis am [(evtl. krummer) Austrittstermin] in gegenseitigem/bestem Einvernehmen beendet wird.
Herr [Name]/Frau [Name] erhält dieses Zwischenzeugnis, da das Arbeitsverhältnis zum [Austrittstermin] wegen der Schließung/Verlegung des Werkes/der Filiale/der Abteilung [Bezeichnung] enden wird.
Herr [Name]/Frau [Name] erhält dieses vorlaufige Zeugnis, da das befristete Arbeitsverhältnis zum [Austrittstermin] enden wird. (Gegen Ende längerer befristeter Arbeitsverhältnisse)
Mögliches Ende
Herr [Name]/Frau [Name] erbat dieses Zwischenzeugnis ...
- anlässlich des absehbaren Endes unseres (evtl. Zusatz: staatlich geförderten) Großprojektes [Bezeichnung]. Das Arbeitsverhältnis ist ungekündigt.
- da in unserem Unternehmen seit längerer Zeit Kurzarbeit geleistet wird.
Herr [Name]/Frau [Name] erhält dieses Zwischenzeugnis ...
- anlässlich der Aufnahme von Sozialplanverhandlungen. Das Arbeitsverhältnis ist ungekündigt.
- anlässlich der Eröffnung des Vergleichsverfahrens/Konkursverfahrens.
Versetzung und andere Änderungen des Arbeitsverhältnisses
Herr [Name]/Frau [Name] erhält dieses Zwischenzeugnis ...
- anlässlich des Abschlusses seiner/ihrer Trainee-Ausbildung. Das Arbeitsverhältnis ist ungekündigt.
- anlässlich seiner/ihrer Übernahme der [Bezeichnung]-Abteilung ab [Datum].
- anlässlich seiner/ihrer Bestellung zum Geschäftsführer/Vorstandsmitglied.
Herr [Name]/Frau [Name] übernimmt zum [Datum] aufgrund seiner/ihrer erfolgreichen Bewerbung auf eine interne Stellenausschreibung die Aufgabe [Bezeichnung]. Dieses Zeugnis wird ihm/ihr anlässlich der Beendigung der bisherigen Aufgabe ausgestellt.
Herr [Name]/Frau [Name] erhält (unaufgefordert) dieses Zwischenzeugnis anlässlich der Übernahme/Übertragung eines anderen Verkaufsgebietes.
Dieses Zwischenzeugnis wird Herrn [Name]/Frau [Name] anlässlich der Neustrukturierung der Verantwortungsbereiche der Geschäftsleitung ausgestellt.
Dieses Zwischenzeugnis erhält Herr [Name]/Frau [Name] anlässlich seiner/ihrer Delegierung in das Großprojekt [Bezeichnung].
Wechsel des Vorgesetzten
Herr [Name]/Frau [Name] bat um dieses Zwischenzeugnis, da sein/ihr langjähriger Vorgesetzter aus unserer Firma ausscheidet.
Dieses Zwischenzeugnis wird Herrn [Name]/Frau [Name] anlässlich der Versetzung des Vorgesetzten ausgestellt.
Dieses Zwischenzeugnis wird Herrn [Name]/Frau [Name] anlässlich der Pensionierung des Vorgesetzten ausgestellt.
Eigentümerwechsel und Rechtsformänderung
Herr [Name]/Frau [Name] ...
- erhält dieses Zwischenzeugnis anlässlich des Übergangs des Betriebes/Betriebsteiles im Sinne von § 613 a BGB auf einen anderen Inhaber.
- erhält dieses Zeugnis anlässlich eines grundlegenden Gesellschafterwechsels.
Herr [Name]/Frau [Name] erhält dieses Zeugnis anlässlich der Änderung unserer Rechtsform von [Bezeichnung] in [Bezeichnung].
Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses
Dieses Zwischenzeugnis wird anlässlich des Beginns des Erziehungsurlaubes ausgestellt.
Herr [Name]/Frau [Name] erbat dieses Zwischenzeugnis anlässlich seiner Einberufung zum Wehr-/Zivildienst.
Herr [Name]/Frau [Name] erhält dieses Zwischenzeugnis (unaufgefordert) anlässlich einer längeren Delegation ins Ausland/in eine überbetriebliche Arbeitsgemeinschaft/in ein Gemeinschaftsunternehmen.
Vorlage bei externen Institutionen
Herr [Name]/Frau [Name] bat um dieses Zwischenzeugnis zur Vorlage bei [Institution].
Herr [Name]/Frau [Name] bat um dieses Zwischenzeugnis, um ein(e) [Bezeichnung]-Ausbildung/ [Bezeichnung]-Studium beginnen zu können.
Übernahme von (politischen) Mandaten
Die Angabe des Ausstellungsgrundes ist nur mit Zustimmung des Arbeitnehmers zulässig
Herr [Name]/Frau [Name] erhält (unaufgefordert) dieses Zwischenzeugnis anlässlich der Übernahme eines Stadtrats-/Kreistags-/Landtagsmandats.
Herr [Name]/Frau [Name] erhält (unaufgefordert) dieses Zwischenzeugnis anlässlich seiner/ihrer Wahl in den Betriebsrat/Personalrat/ Sprecherausschuss/Aufsichtsrat.
Weitere Gründe
Herr [Name]/Frau [Name] erbat das Zwischenzeugnis, weil er/sie sich für eine weitere Teilzeitbeschäftigung bewerben möchte.
Dieses Zwischenzeugnis wird in Erfüllung des tarifvertraglichen Anspruches auf Verlangen von Herrn [Name]/Frau [Name] erstellt.